Pädagogische Fortbildung für Praxisanleiter
Die Betreuung von Auszubildenden im Rettungsdienst erfordert, über das vorhandene Wissen hinaus, von den Praxisanleitern ein hohes Maß an fachlicher, sachlicher und sozialer Kompetenz. Um diese Aufgabe professionell zu erfüllen, müssen sich Praxisanleiter über die reguläre RD-Fortbildung hinaus entsprechend ihrem Aufgabenfeld fachlich, methodisch und didaktisch fortbilden.
Entsprechend den Vorgaben des Hessischen Regierungspräsidium Darmstadt AZ II 25.1-18b 58/01 (3) müssen Praxisanleiter 16 Std. pädagogische Fortbildung nachweisen.
Ansprechpartner:
Mark Lesch
Leiter Aus- und Fortbildung
Telefon: 05681/994724
Zugangsvoraussetzungen:
Lehrrettungsassistenten, Praxisanleiter und Dozenten im RD
Fortbildungsinhalte:
Ø
Fortbildungstermine:
· 14.09 – 16.09.2021
· 21.09 – 23.09.2021
· 05.10 – 07.10.2021
Lehrgangsgebühren:
Wird noch bekannt gegeben
Ort:
DRK Kreisverband Schwalm-Eder
Krusborn 1
34613 Schwalmstadt
Datum | Uhrzeit | Kurstyp | Ort | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Di 14.09.21 - 16.09.21 | 8:00 - 17:00 | Fortbildung für LRA & Praxisanleiter | DRK Rettungswache Ziegenhain Krusborn 1 34613 Ziegenhain ![]() | noch 5 Plätze frei Online-Anmeldung | |
Di 21.09.21 - 23.09.21 | 8:00 - 17:00 | Fortbildung für LRA & Praxisanleiter | DRK Rettungswache Ziegenhain Krusborn 1 34613 Ziegenhain ![]() | noch 4 Plätze frei Online-Anmeldung | |
Di 05.10.21 - 07.10.21 | 8:00 - 17:00 | Fortbildung für LRA & Praxisanleiter | DRK Rettungswache Ziegenhain Krusborn 1 34613 Ziegenhain ![]() | noch 4 Plätze frei Online-Anmeldung |